Freiwilliges Soziales Jahr

Im aktuellen Schuljahr 2024/25 gibt es an der FFS leider keinen FSJler, der unsere Arbeit unterstützt und die Möglichkeit hat Erfahrungen für seinen Berufsfindungsprozess zu machen. Das HMKB hat bedauerlicherweise Stellenkürzungen vorgenommen.

Wir hoffen, im Schuljahr 2025/26 wieder einem jungen Menschen die Möglichkeit anbieten zu können, ein FSJ an der Friedrich-Fröbel-Schule zu absolvieren.

Wir freuen uns – gerne frühzeitig – über Bewerbungen (inkl. Lebenslauf mit Lichtbild und Zeugnis) unter verwaltung@friedrich-froebel-schule.de

Möglichkeiten

Durch die FSJ Stelle bietet sich jungen Frauen und Männern ein ideales Praxisfeld um eigene berufliche Entscheidungen im Bereich der Arbeit mit sprachbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen fundiert zu treffen.

Darüber hinaus ermöglicht ein erfolgreiches Absolvieren des FSJs nach der 12. Klasse Gymnasium auch die Erlangung der allgemeinen Hochschulreife.

Die meisten unserer FSJler/innen haben sich im Anschluss an das Jahr in der FFS für ein Studium im sozialen Bereich entschieden.

Seit dem Schuljahr 2008/09 gibt es an der FFS in Kooperation mit der AWO Hessen-Süd eine FSJ Stelle. Wir begrüßen die Fortführung des FSJ, da es unsere Arbeit sehr bereichert.

Tätigkeiten

Diese Stelle unterstützt u.a. das Arbeiten in der rhythmisierten Ganztagsschule (GTS). Tätigkeitsgebiete waren bisher die Betreuung des Schülercafes vor Schulbeginn und während der ersten und zweiten Pause, Gestaltung und Betreuung des Mal-, Lego- und Chill-Raumes während der Mittagspause, Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht sowie verschiedene Lese- und Rechenförderkurse, Sport- oder Kreativangebote, ggf. die Teilnahme an Ausflügen oder einer Klassenfahrt sowie die Beteiligung an der Projektwoche und an Schulfesten.